Beschreibung
Möchten Sie die natürliche Ausstrahlung des Holzes bewahren und gleichzeitig für einen dauerhaften Schutz sorgen? Dann ist Jotun Trebitt Oljebeis die perfekte Wahl. Diese synthetische, transparente Ölbeize auf Basis von Alkydharz und chinesischem Holzöl dringt tief in das Holz ein und schützt es von innen heraus. Dank der wasserabweisenden Eigenschaften bleibt die Oberfläche beständig gegen Regen und Feuchtigkeit, während die Holzstruktur sichtbar und wunderschön natürlich bleibt.
Jotun Trebitt Oljebeis wurde entwickelt, um das Holz jahrelang vor Witterungseinflüssen, einschließlich schädlicher UV-Strahlung, zu schützen. Dadurch bleibt die Farbe schön und eine Verfärbung durch Sonnenlicht wird verhindert. Die Formel ist dampfdurchlässig und filmbildend, was bedeutet, dass das Holz atmen kann, aber dennoch wirksam gegen das Eindringen von Wasser und Schimmel geschützt ist. Speziell zugesetzte schimmelwidrige Bestandteile helfen, Holzfäule zu verhindern, was die Lebensdauer des Holzes erheblich verlängert.
Trebitt Oljebeis ist einfach aufzutragen und funktioniert als Einpott-System – eine separate Grundierung ist also nicht erforderlich. Das Produkt haftet hervorragend, selbst auf zuvor behandeltem Holz, und kann auch bei niedrigen Temperaturen angewendet werden. Erhältlich in einer breiten Palette von mischbaren Farben, bietet diese Beize vielfältige Möglichkeiten sowohl für traditionelle als auch für moderne Holzprojekte. Ob Sie sich für einen warmen, natürlichen Ton oder eine zeitgenössische Farbe entscheiden, Trebitt Oljebeis verleiht dem Holz eine stilvolle und geschützte Oberfläche.
Dank der pflegeleichten Eigenschaften müssen Sie nur alle 4 bis 6 Jahre neu behandeln. So kombinieren Sie Komfort, Schönheit und Langlebigkeit in einer einzigen Beize.
Farblich angemischt oder farblos?
Wir empfehlen, kein vollständig farbloses Farbsystem zu verwenden. Farblose Beize bietet nämlich erheblich weniger Schutz gegen UV-Strahlung als eine farbige Variante. Entscheiden Sie sich dennoch für eine farblose Ausführung, beachten Sie bitte, dass Sie diese ein- bis zweimal jährlich neu auftragen müssen, um das Holz einigermaßen zu schützen.
Möchten Sie die natürliche Ausstrahlung des Holzes bewahren und gleichzeitig von einem besseren Schutz profitieren? Lassen Sie die Beize dann in einer Farbe anmischen, die der zu behandelnden Holzart entspricht. Zum Beispiel: Verwenden Sie eine Teakfarbe auf Teakholz. So bewahren Sie den natürlichen Charakter des Holzes, während Sie dennoch einen soliden UV-Schutz haben.
Wie erzielt man ein gutes Ergebnis mit Jotun Trebitt Oljebeis?
- Der Untergrund muss sauber, fest und trocken sein.
- Glätten Sie scharfe Kanten, um die beste Abdeckung zu erzielen.
- Behandeln Sie neues Holz vor oder unmittelbar nach der Montage.
- Neues Holz, das länger als 4 Wochen unbehandelt gestanden hat, zuerst gut reinigen.
- Zuvor gefärbtes Holz gut reinigen und lose Flecken/Holzfasern entfernen.
- Reinigen Sie verschmutzte oder schimmelbefallene Oberflächen gründlich.
- Um die Haftung zu gewährleisten, sollten glänzende Oberflächen leicht angeschliffen werden.
- Neu gehobeltes Holz/Holz: mindestens 3 Schichten.
- Ungehobeltes Holz: mindestens 2 Schichten.
- Gebeiztes Holz: 1-2 Schichten.
- Denken Sie daran, Kopfholz, freiliegende Holzbalken und Holz, das Risse bekommt, besonders sorgfältig zu behandeln.
Merkmale Jotun Trebit Oljebeis
- Aufgrund seiner Zusammensetzung und seines hohen Feststoffgehalts stark wasserabweisend.
- Hat hervorragende Imprägniereigenschaften und bietet wirksamen Schutz gegen Holzfäule, Schimmel und Pilze auf porösen Oberflächen.
- Erhältlich in verschiedenen Farben.
- Gebrauchsfertig und ohne Mischen.
- Eine Grundierung ist nicht erforderlich.
- Trebitt Oljebeis muss vor der Verwendung stets eingefärbt werden.
Jotun Trebitt Oljebeis ist eine seidenglänzende Imprägnierbeize für den Außenbereich. Es wurde speziell entwickelt, um das schöne und natürliche Aussehen von Holz zu schützen und zu erhalten.